Audiodatei des MDR Beitrages
Wir möchten mit einigen im MDR Sachsenspiegel nicht veröffentlichten Aussagen von Frau Kreisrätin Dr. Pinka über Hoffnungen, Erwartungen oder auch Befürchtungen zur Amtszeit von Herrn Landrat Neubauer den verlinkten Beitrag erweitern.
weiterlesen "Amtswechsel im Landratsamt; Hoffnungen, Wünsche und auch Befürchtungen"
weiterlesen "Amtswechsel im Landratsamt; Hoffnungen, Wünsche und auch Befürchtungen"
Anfrage 179 - David Rausch_ Fördergelder für den Sanitärtrakt des SV 94 GeringswaldePDF-Datei (230,59 KB)
Antwort LR zur Anfrage 179 - David RauschPDF-Datei (356,77 KB)
Sehr geehrter Herr Landrat
,
Ich bitte Sie, mit Hinblick auf die haushaltswirtschaftliche Sperre gemäß Paragraph 30 SächsKomHVO
Auskunft darüber zu geben,
1. ob die beantragten Fördergelder noch ausgereicht werden und
2. wann die beantragten Fördergelder ausgereicht werden.
Mit freundlichen Grüßen
David Rausch…
weiterlesen "Anfrage zur Ausreichung der Fördergelder für den Sanitärtrakt des SV 94 Geringswalde"
weiterlesen "Anfrage zur Ausreichung der Fördergelder für den Sanitärtrakt des SV 94 Geringswalde"
Zur Eröffnung der Sitzung hat der Landrat dem Sieger der Landratswahl am 3.Juli, Dirk Neubauer, zu seinem Erfolg gratuliert und ihm viel Erfolg gewünscht. Es folgten die üblichen Informationen des Landrates. Interessant dabei war die Information über eine Haushaltssperre ab 4. Juli über eine Summe von fast 7,5 Mio. Euro. Mir ist aufgefallen, dass unter - Mehrbedarf – die 840.000 Euro für die Familienunterstützung der Klassen 1 bis 4 zum Bildungsticket auftauchen, die reichlich 3,5 Mio. Euro aus Dresden zur Unterstützung der Finanzierung des Tickets in der …
weiterlesen "Zum Kreistag am 06.Juli 2022"
weiterlesen "Zum Kreistag am 06.Juli 2022"
Am 6. Juli findet in der „Harth – Arena“ der letzte Kreistag unter dem Vorsitz von Landrat
M. Damm statt. Da am 3. Juli die zweite Runde zur Wahl des neuen Landrates stattgefunden hat,
wissen wir dann schon, wer die nächsten sieben Jahre die Sitzungen des Kreistages leiten wird.
Nach der Begrüßung, den üblichen Formalitäten und den bestimmt wieder umfangreichen
Informationen des Landrates geht es dann richtig los.
Als erstes steht der Jahresabschluss 2020 und die Bestätigung desselben auf der …
weiterlesen "Themen der Kreistagssitzung vom 06.07.2022"
weiterlesen "Themen der Kreistagssitzung vom 06.07.2022"
Anfrage 178 - Gottfried Jubelt, SchülerverkehrsfinanzierungPDF-Datei (112,54 KB)
Antwort LR zur Anfrage 178 - Gottfried JubeltPDF-Datei (1,34 MB)
Sehr geehrter Herr Damm,
die Landkreise erhalten laut ÖPNVFinAusG Mittel zum Ausgleich für die bei der Beförderung von Personen mit ermäßigten Zeitfahrausweisen des Ausbildungsverkehrs entstehenden Mindereinnahmen bei den Verkehrsunternehmen im öffentlichen Personennahverkehr. Zusätzlich zu diesen „alten“ Mitteln, die weiter fließen, gibt es seit letztem Jahr noch die …
weiterlesen "Anfrage zum Thema „Schülerverkehrsfinanzierung“"
weiterlesen "Anfrage zum Thema „Schülerverkehrsfinanzierung“"
Die zweite Sitzung des Kreistages 2022 fand am 11. Mai wieder in der Harth -Arena statt. Es war schon angenehm, dass jetzt auch wieder auf die FFP 2 Masken verzichtet werden konnte.
Noch vor Eintritt in die Tagesordnung informierte der Landrat, dass er den Punkt „Betreibung der Kultureinrichtung – Miniaturpark Klein Erzgebirge Oederan ab 1. September 2022 durch die Mittelsächsische Kultur gGmbH“ zurückgezogen und von der Tagesordnung gestrichen hat. Das erfolgte jetzt bereits zum zweiten Mal. Bereits am 2. März stand das Thema auf dem Programm …
weiterlesen "Kreistagssitzung vom 11. Mai 2022"
weiterlesen "Kreistagssitzung vom 11. Mai 2022"
Anfrage 177 - Dr. Jana Pinka, Beobachtungskanzel in GroßhartmannsdorfPDF-Datei (104,71 KB)
Antwort LR zur Anfrage 177 - Dr. Jana PinkaPDF-Datei (603,01 KB)
Sehr geehrter Herr Landrat,
der 1. Beigeordnete, Herr Dr. Lothar Beier, führte in der Kreistagssitzung am 19. Mai 2021 aus, dass der Landkreis mit der Landestalsperrenverwaltung einen Grundstücksgestattungsvertrag abgestimmt hat. Der Vertrag befindet sich in der Erarbeitung. Es wurden Angebote eingeholt und es liegt ein …
weiterlesen "Iformation zur Umsetzung der Erneuerung der Beobachtungskanzel am Großteich in Großhartmannsdorf"
weiterlesen "Iformation zur Umsetzung der Erneuerung der Beobachtungskanzel am Großteich in Großhartmannsdorf"
Anfrage 174 - David Rausch, Betriebserlaubnis Grundschule GeringswaldePDF-Datei (343,58 KB)
Antwort LR zur Anfrage 174 - David RauschPDF-Datei (441,58 KB)
Sehr geehrter Herr Landrat, Sehr geehrter Herr Damm,
in den Räumen der Grundschule Geringswalde soll am 3 Mai eine Begehung mit dem Jugendamt, u.a. Herrn Vogel statt finden. Beabsichtigt ist, die Betriebserlaubnis für die Hortbetreuung u.a. für die ersten Klassen im Schulgebäude einzuholen.
Hieraus ergeben sich nachfolgende Anfragen …
weiterlesen "Betriebserlaubnis Grundschule Geringswalde / 1 Klasse, Hortbetreuung"
weiterlesen "Betriebserlaubnis Grundschule Geringswalde / 1 Klasse, Hortbetreuung"