Bildung eines Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Kultur

Antrag zur Bildung eines SozialausschussesPDF-Datei (121,2 KB)

Der Landkreis Mittelsachsen ist in Sachsen der einzige Landkreis ohne einen speziellen Ausschuss für die sozialen Angelegenheiten außerhalb der im Landesjugendhilfegesetz festgelegten Zuständigkeiten des Jugendhilfeausschusses. Auch die Bereiche Gesundheit und Kultur werden in der bisherigen Arbeit der Ausschüsse eher am Rande betrachtet. Das gesamte Themenfeld berührt immer auch den sozialen Frieden im Landkreis, der zunehmend gefährdet ist. Dies resultiert nicht nur aus den aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Besonders ist dabei auch demografische Entwicklung von Bedeutung. Deshalb haben wir einen Antrag zur Bildung eines solchen Ausschusses gestellt.

Durch die Vielfalt der sozialen Belange im Aufgabenbereich der Landkreise bindet der Sozialetat einen erheblichen Teil der finanziellen Mittel des Landkreises Mittelsachsen.

Die sozialen Leistungen verteilen sich auf mehrere getrennt zu betrachtende Sozialgesetzbücher. Durch die vorhandenen Überschneidungen können Synergieeffekte erzielt werden. Dafür wird ist eine fachlich fundierte Betrachtung notwendig. Die Ausschusszusammensetzung unter Einschluss erfahrener Personen als beratende Mitglieder ermöglicht es, die notwendige Fachkenntnis in den Ausschuss zu holen.

Im Leitbild des Landkreises Mittelsachsen ist unter anderem festgehalten:

„Wir Mittelsachen haben einen Schatz: unser überaus vielfältiges kulturelles Erbe. Dieses zu bewahren und mit Leben zu füllen ist für uns Herzenssache und Anspruch zugleich. Laienkunst und professionelle Kulturangebote gehen Hand in Hand und werden in zahlreichen Kultureinrichtungen mit Hingabe gefördert und gepflegt. Der einzigartige Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen trägt und entwickelt den Schatz unserer Künste – von der Montanregion bis zur Tradition der Kunsthandwerke. Der Kulturraum vereint und vernetzt alle kulturellen Einrichtungen des Landkreises – von Museen und Bibliotheken bis hin zu Musik und Heimatpflege.“.

Auch deshalb haben wir unseren Antrag zur Bildung eines Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Kultur gestellt.