Am 29. September trat der Kreistag coronabedingt in der HarthArena zur ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Wie üblich nahm der Tagesordnungspunkt „Informationen des Landrates“ schon fast eine Stunde in Anspruch. Zu den Informationen über die ungünstige Entwicklung der Inzidenzen im Landkreis wurde aus gegebenem Anlass auch ausführlich über die Sicherheit der IT-Systeme in der Verwaltung referiert. Auf Antrag der SPD–Fraktion hat der 1. Beigeordnete über die Umsetzung des vor drei Jahren beschlossenen …
weiterlesen "Bericht von der Sitzung des Kreistages vom 29. September 2021"
Wie seit Beginn der Corona – Pandemie fand der Kreistag am 14. Juli in der „HarthArena“statt. Wegen der deutlich gesunkenen Inzidenzen fand die Beratung das erste Mal ohne die Pflicht zur „Mund – Nasen- Bedeckung“ statt. Ein großer Teil der Tagesordnung wurde von den Vergaben der Netzerrichtungs- und Netzbetriebskonzessionen für den Breitbandausbau bestimmt. Davon betroffen waren die Kommunen Döbeln, Kriebstein, Leisnig, Roßwein, Waldheim, Zschaitzsch- Ottewig, Rossau, Altmittweida, Lichtenau, Großschirma, …
weiterlesen "Bericht von der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause"
Die öffentliche Sitzung des Kreistages wird wieder um 15 Uhr in der „HarthArena“ beginnen. Da die Corona - Inzidenzwerte seit Wochen deutlich unter 10 liegen, ist eine Bürgerfragestunde vorgesehen! Im TOP – Informationen des Landrates – wird Herr Damm darlegen, wie sich der Landkreis zum mittlerweile veröffentlichten „Teilschulnetzplan für berufsbildende Schulen im Freistaat Sachsen“ verhalten sollte bzw. welche Schritte bisher eingeleitet wurden. Speziell dazu findet eine Stunde vor Beginn des Kreistages eine …
weiterlesen "Vor der 10. Sitzung des Kreistages am 14. Juli 2021"
Die turnusmäßige Sitzung des mittelsächsischen Kreistages fand am 19. Mai wieder in der „Harth Arena““ in Hartha statt.  Zwei der von unserer Fraktion gestellten Anträge wurden nicht als ordentlicher Tagesordnungspunkt behandelt, sondern Teil der Informationen des Landrates. Im Tagesordnungspunkt 3 stimmte der Kreistag ohne große Diskussion zu, eine Fläche für eine noch zu errichtende Rettungswache auf dem Gelände der Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH (LMK) in Mittweida anzumieten. Investiert werden in die neue …
weiterlesen "Bericht aus der 9. Sitzung des Kreistages Mittelsachsen"
Die 8. Sitzung des mittelsächsischen Kreistages in der laufenden Legislatur fand am 24. März in der HarthArena in Hartha statt. Die Mitglieder der Fraktion haben sich auch in diesem Jahr aktiv an den Maifeierlichkeiten beteiligt. Unser Fraktionsmitglied Torsten Bachmann, auch Vorsitzender des Ortsverbandes Mittweida der LINKEN, hat die Kundgebung des Kreisvorstandes am 1. Mai auf dem Markt in Mittweida erfolgreich organisiert. Auch an den Gedenkveranstaltungen zum „Tag der Befreiung“ am 8. Mai haben die Mitglieder unserer Fraktion …
weiterlesen "Von der 8. Sitzung des mittelsächsischen Kreistages"
Am 24. März fand der erste Kreistag des Jahres statt. Obwohl die ausgereichte Tagesordnung sehr übersichtlich war, haben wir es trotzdem nicht bis 17 Uhr geschafft. Das lag vor allem an einem dringlichen Antrag der AfD-Fraktion, der kurzfristig eingereicht worden war. Dazu wollte die AfD per Beschluss sogar die Tagesordnung ändern lassen. Das fand aber keine Mehrheit, nachdem der Landrat erklärt hatte, im Antrag keine Eilbedürftigkeit zu erkennen. Damit wurde der Antrag in den Tagesordnungspunkt – Anfragen – …
weiterlesen "Ergebnisse der Sitzung des Kreistages vom 24. März 2021 von Gottfried Jubelt"
In den lokalen Medien wurde aus der Kreistagssitzung vom 24.03.2021 zur Diskussion der Corona-Politik berichtet. Hierzu beabsichtigte die AfD-Fraktion einen Eilantrag auf die Tagesordnung zu setzen. Zurecht wies Landrat Damm den Antrag als nicht dringlich zurück. Ich habe für meine Fraktion darauf hingewiesen, dass wir auch keinen Brief des Landrates an die Sächsische Landesregierung, die sich auf einen AfD-Antrag anlehnt, unterstützen werden. Landrat Damm ist es …
weiterlesen "Zur Diskussion der Corona-Politik in Deutschland, Dr. Jana Pinka (Fraktion DIE LINKE im Kreistag Mittelsachsen), 26.03.2021"
Für den Bereich der Jugendhilfe hat die Verwaltung für 2020 noch überplanmäßige Auszahlungen/ Aufwendungen in Höhe von 2,851 Mio. Euro beantragt. Die aktuell erforderlichen Mehraufwendungen betreffen besonders steigende Fallzahlen bei der sozialpädagogischen Familienhilfe und der stationären Unterbringung. Die Zahl der Fälle, in denen Eltern bzw. das alleinerziehende Elternteil überfordert und nicht mehr in der Lage sind, ihren Erziehungsaufgaben im Interesse ihrer Kinder nachzukommen, steigt ständig! Dazu kommt, dass u.a.…
weiterlesen "Kreistag Dezember 2020 Teil 2 und Aktuelles"